- für ein starkes Ich und ein gutes Miteinander -
Nicole Schöneberg Trennungscoaching in Karlsruhe oder online
die Trennung meistern und aktiv die Zukunft gestalten
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern.
Aber du kannst starten wo du bist und das Ende verändern.
- C.S. Lewis -
Trennungsberatung und Trennungscoaching
Sie überlegen sich, ob Sie sich trennen sollen?
Oder Ihr Partner möchte sich trennen?
Sie befinden sich in einer schwierigen Trennungssituation oder belastenden Scheidung?
Sie leiden an einer toxischen Beziehung, z.B. einer On-Off-Beziehung oder unter einem narzisstischen Partner? Sie wissen, dass es so nicht mehr weiter geht, aber schaffen den Schritt aus diesem Albtraum alleine nicht.
Als psychologische und systemische Beraterin und Trennungscoach sowie aus eigener Erfahrung und vor dem Hintergrund meiner langjährigen Tätigkeit als Fachanwältin für Familienrecht weiß ich:
Trennungen sind schmerzhaft und kräftezehrend. Nicht nur die überwältigenden Gefühle sind belastend, sondern auch die vielen Fragen, die sich nun auftun.
Oft genug ist man überfordert und auch Gespräche mit Freunden oder einem Anwalt/einer Anwältin helfen manchmal nicht mehr. Das Gedankenkarussell stoppt nicht mehr, sondern kreist z.B. um die folgenden Gedanken:
- Soll ich gehen oder bleiben?
- Wie finde ich Mut und Kraft für die Zukunft?
- Wie lasse ich den Partner und evtl. negative Gefühle endlich los?
- Wie gehe ich damit um, dass sich meine ursprüngliche Lebensplanung verändert hat?
- Wie gehe ich mit dem Verlassenwerden bzw. mit dem Verlassen um?
- Wie finde ich nach der Trennung meines Partners/meiner Partnerin oder nach einer toxischen Beziehung wieder meinen Selbstwert?
- Wie kann ich gelassener sein, wenn es zu Auseinandersetzungen kommt?
- Wie verhalte ich mich trotz der Verletzungen souverän gegenüber meinem Partner und vor Gericht, dem Jugendamt, usw.?
- und viele mehr ...
Brauchen Sie Klarheit und Struktur, aber auch Verständnis und das Gefühl, dass Ihnen in der Krise jemand beisteht und Sie in diesem schwierigen Prozess nicht allein sind?
Hier kann Trennungscoaching helfen, um in Ruhe und mit der erforderlichen Struktur und Klarheit die nächsten Schritte zu planen sowie gute, eigene Lösungen und eine Zukunftsperspektive zu finden und sich stabil und mutig dafür einzusetzen.
Was mein Coaching für Sie besonders hilfreich macht:
Durch meine langjährige Tätigkeit als Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin kenne ich die belastenden Trennungssituationen und deren Auswirkungen. Ich bin mit schwierigen Gesprächssituationen und der Materie vertraut. Der Umgang mit Gerichten, Anwälten, Verfahrensbeiständen, Jugendämtern, usw. ist mir bestens bekannt.
Dies kann Ihnen helfen, Ihre Zielsetzung strukturiert zu erarbeiten und bei Ihrem Anwalt, Expartner/-in, dem Gericht, den Verfahrensbeteiligten, usw. klar zu formulieren. Ich gebe Ihnen zudem mein Wissen weiter bzgl. hilfreicher Verhandlungsstrategien, erfolgreicher Gesprächstechniken und vielem mehr.
Mit einem sicheren und erfahrenen Gefährten an der Seite beschreitet sich der Weg der Trennung einfacher!
Termine sind in meiner Praxis in Karlsruhe möglich sowie per Videocall oder per Telefon.
Mein Angebot gilt auch an Paare, die trotz Trennung noch in guter Verbindung mit wertschätzender Kommunikation bleiben möchten (z.B. wegen gemeinsamer Kinder).
Für Folgetermine: Termine bis 21.00 Uhr und am Samstag bis 14.00 Uhr möglich
Trennungscoaching von Nicole Schöneberg:
klar - lösungsorientiert - empathisch
professionelles Trennungscoaching durch Erfahrung und Wissen und mit transparenten Leistungen
Weitere Möglichkeiten bei Trennung:
Paarberatung und Paarcoaching
Sie möchten es nochmals miteinander versuchen? Sie möchten eine Trennung vermeiden durch Verbesserung Ihrer Beziehung und der Kommunikation. Oder Sie sind getrennt, aber möchten gemeinsam einen Weg finden, um auch weiterhin miteinander gut auszukommen?
Mediation - einvernehmliche Konfliktlösung
Sie gehen getrennte Wege und sind trotz anwaltlicher Hilfe noch nicht zu einer Einigung gelangt, aber möchen es trotzdem nochmals versuchen? Sie möchten eine rechtsverbindliche Einigung aktiv gestalten und gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden?